Wann Psychotherapie-wann Coaching

Shownotes

Coachings sprießen aus dem Boden wie Unkraut:-) Es gibt längst nicht mehr nur berufsbezogene Coachings, sondern auch welche, die der persönlichen Weiterentwicklung dienen. Aber wann sollte ein Coach lieber an einen Therapeuten verweisen- und was darf ein Coach?

In dieser Folge untersucht Verena als Verhaltenstherapeutin und Gesundheitscoach die Grenzen des Coachings und gibt Coache mit auf den Weg, wie sie psychische Erkrankungen erkennen und wann sie an eine Fachkraft (Psychotherapeut, Psychiater) abgeben sollten. Was ist noch o.k. zu coachen- und was nicht?

Aus Verenas persönlicher Erfahrung braucht es ein bestimmtes Hintergrundwissen, um psychische Erkrankungen einordnen zu können und überhaupt erst beurteilen zu können, wann Coaching eher schadet als hilft- oft ist es auch eine Gradwanderung in der Haltung des Coaches dem Coachee gegenüber, denn psychisch kranke Menschen haben oft sehr viel verfestigtere und auch negativere Muster als gesunde Menschen und brauchen jemanden, der sie fordert, ohne sie zu überfordern.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.