Alle Episoden

Warum Stress unser Hirn vernebelt

Warum Stress unser Hirn vernebelt

30m 11s

Du kennst das sicher auch… An manchen Tagen lässt es sich nicht so klar denken und wir treffen „verrückte“ Entscheidungen. Unser klares Denken ist wie „vernebelt“. Das passiert dann, wenn wir in den Überlebensmodus umschalten.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das so ist, wann das passiert und teilen private Beispiele mit dir, denn: DU kannst das ändern, wenn du verstehst was passiert.

Wenn du gestresst bist, gönne dir eine Pause, wenn du noch gestresster bist, verlängere die Pause.

Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser neuen Folge.

Stolpersteine auf deinem Weg zu mehr psychischer Gesundheit

Stolpersteine auf deinem Weg zu mehr psychischer Gesundheit

30m 11s

In dieser Folge beleuchtet Verena 3 gängige Stolpersteine auf deinem Weg zu mehr psychischer Gesundheit.

1) Stress. Was ist Stress? Was macht Stress mit unserer Gesundheit? Warum begünstigt Stress psychische Erkrankungen und wie kann ich mein Stresslevel im grünen Bereich halten

2) Unbewusste Denkmuster, die im Inneren die Strippen ziehen. Was sind Denkmuster? Wie beeinflussen sie mein Leben und wie kann ich das FÜR mich nutzen?

3) Alter Ballast: Erfahrungen, die immer noch negative Gefühle (und somit Stress:-)) hervorrufen. Wie lasse ich los? Wie habe ich "andere Gefühle" zu unschönen Erfahrungen?

Das sind die 3 gängigsten Stolpersteine, die wir in...

Gesundheitshack Pausen

Gesundheitshack Pausen

30m 11s

In dieser Folge widmen wir uns einem weiteren Gesundheitshack: Pausen!

Warum brauchst du Pausen? Wozu sind Pausen wichtig? Warum nehmen wir uns meist nicht die Pausen, die wir brauchen und wie bekommst du das hin, dass du aus dem Rödeln rauskommst und dir auch gönnst mal zur Ruhe zu kommen/ nicht produktiv zu sein/ dich treiben zu lassen?

Kleiner Vorgeschmack, wir zeigen dir:

- wie es sich auf deinen Körper und deine Psyche auswirkt, wenn du dir keine Pausen nimmst.
- wie du herausfindest, warum du dir keine oder zu wenig Pausen gönnst, und
- wie du es schaffst dir...

Gesundheits-Hacks

Gesundheits-Hacks "3 Strategien für mehr Gelassenheit"

30m 11s

In dieser Folge geht es um Gelassenheit und wie du die im Alltag steigern kannst mit konkreten drei Strategien:

1) "Worst Case"- Szenario aufmachen

2) "Wie denkt jemand, der gelassen ist"?

3) Wie denke ich als 80-Jährige/r darüber?

Wende diese Strategien an und du wirst merken, dass sie dich gelassener werden lassen.

Gesundheitshacks:

Gesundheitshacks: "Facts & Stories"

30m 11s

In den Folgen "Gesundheits-Hacks" greifen wir uns immer einen Bereich heraus, in dem du Einfluss nehmen kannst auf deine Gesundheit. Heute geht es um eine Unterscheidung von "Facts", oder FAKTEN, und "Stories", oder INTERPRETATIONEN.

Indem du diese Unterscheidung anwendest, kannst du immens Einfluss nehmen auf deine Gesundheit, weil du die Emotionalität aus Erfahrungen rausnimmst und dadurch ein anders Stresserleben hast. Dein Körper kennt nur eine Art der Verarbeitung von Emotionen wie Ärger, Angst oder Wut: Stress. Der Körper reagiert mit einer Stressreaktion und die macht dich kränker, vor allem, wenn du oft gestresst bist.

Wenn du diese Unterscheidung anwendest, wirst...

Gesundheits-Hacks: Routinen

Gesundheits-Hacks: Routinen

30m 11s

In dieser Folge führen wir etwas Neues ein: Unsere Gesundheits-Hacks!

Gesundheits-Hacks sind Möglichkeiten, wie du deine Gesundheit stärken kannst. Wir werden uns in jeder Folge eines Hacks widmen und diesen in knackigen 10-20 Minuten mit dir teilen, heute geht es um ROUTINEN.

Du erfährst, warum Routinen dir helfen gesünder zu werden, zu sein und zu bleiben. Im Grunde geht es ja darum, einen Lebensstil zu haben, der deine Gesundheit stärkt, statt einen, der ständig von deinem Gesundheitskonto abhebt:-) Also, statt Stress, Döner und viel Sitzen, eher Gelassenheit, gesunde Ernährungsgewohnheiten und genug Bewegung.

Routinen sind im Grunde nichts anderes als Gewohnheiten...

3 Schritte zu mehr innerer Balance

3 Schritte zu mehr innerer Balance

30m 11s

In dieser Podcast Folge nimmt Verena dich mit, wie du in drei Schritten zu mehr innerer Balance findest.

Die drei Schritte sind:

💪Stressmanagement
💪Gefühlsmanagement und
💪ein authentisches Leben

Sie klingen in der Theorie ganz simple- die Umsetzung stellt dich aber vor eine große Herausforderung: Du darfst DICH selbst gut kennen! Nur wenn du DEINE inneren Muster kennst, die bei DIR Stress machen, mit denen DU dir Stress machst, kannst du Stress dauerhaft reduzieren und in Schach halten.

Nur wenn du deine Gedanken kennst- und zwar AUCH und vor allem die unbewussten, kannst du deine Gefühle besser steuern und nur, wenn...

Heal & Feel: Meditation als Medizin

Heal & Feel: Meditation als Medizin

30m 11s

In dieser Folge sprechen wir über das Thema Meditation. Achtsamkeit ist ja in „aller Munde“- zumindest in der Psychotherapie-Bubble…

Aber WOZU sind Meditationen nützlich? Wozu würdest du denn anfangen wollen zu meditieren?

In dieser Folge erfährst du ein paar Hintergründe, denn nach unserer Erfahrung darfst du erstmal verstehen, wofür DU Meditationen in deinem Leben und für deine Gesundheit nutzen kannst.

Zudem sprechen wir darüber, warum es uns oft schwer fällt zu meditieren, wenn wir es „am meisten bräuchten“/am "gestresstesten" sind und wie du aus dieser „Falle“ aussteigen kannst.

Vielleicht wirst du dich ja dazu entscheiden „Meditationen eine Chance zu geben“?...

Der Arzt heilt. Wer heilt den Arzt?

Der Arzt heilt. Wer heilt den Arzt?

34m 12s

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie viele Ärzte und Therapeuten selbst ausgebrannt sind. Aktuellen Studien zufolge (Quelle: Deutsches Ärzteblatt) fühlen sich 71% der Ärzte und 38% der Psychotherapeuten ausgebrannt und 50% der Ärzte würden sich heute nicht mehr niederlassen. Katja berichtet von einer Fortbildung, die sie in den USA besucht hat, wo die Lage ähnlich ist.
Nun kann man auch unser System schimpfen- die Bürokratie, das Gesundheitssystem- nur schimpfen ändert nichts (außer, dass es schlechte Gefühle macht:-)).

Was, wenn WIR den Wandel hervorrufen können, den WIR uns wünschen!

Wir, Ärzte und Therapeuten und WIR Menschen, dürfen nur erstmal bei...

Du bist (wirst), was du isst Teil 2

Du bist (wirst), was du isst Teil 2

38m 56s

In dieser Folge sprechen Katja & Regina darüber, wie wir unsere Gesundheit und Vitalität durch unsere Ernährung positiv beeinflussen können, egal ob präventiv oder heilend.

Hör gern dazu auch die letzte Folge, denn in der stellen wir Regina vor und es gibt andere spannende „AHA“-Momente rund um unser Essen.

Diese Folge gibt Einblicke darin, wie wir unseren Körper wieder (er)nähren anstatt ihn zu füttern. Es geht um unser Essverhalten und Stress , um Bitterstoffe, Antioxidantien und um Vieles mehr.

Viel Spaß bei dieser spannenden Folge♥️