Hat Jeder nach Trauma eine Traumafolgestörung?

Shownotes

In dieser Folge beleuchtet Verena nochmal die Traumafolgestörungen: Was ist das? Wann treten sie wie auf? Und wie kann man sie behandeln?

Der Umgang mit einem traumatischen Erlebnis kann so gestaltet werden, dass die traumatische Erinnerung irgendwann nicht mehr belastender ist, als eine andere Erinnerung- wenn man weiß, was die Besonderheiten des Traumagedächtnisses sind und wie man die Verarbeitung fördert sowie wenn man sich mit den eigenen Mustern/Gedanken (Schuld/Scham) auseinandersetzt.

Mehr Infos zur Mind4Health Academy: Wenn du Interesse an einem kostenlosen Coaching zu einem Anliegen deiner Wahl hast, das wir in unserem Podcast mit Audiospur veröffentlichen dürfen, dann melde dich bei uns:

mail@mind4health.de

Mehr von unserer Arbeit findest du hier:

Homepage zu unserem kostenfreien Schnupperkurs für DEIN gesund-erfülltes Leben:

https://www.mind4health.de/angebot/mission-health-intensiv/

Wenn du wirklich GROßES in deinem Leben verändern möchtest, dann lass dich 6-12 Monate exklusiv begleiten und empowern:

https://www.mind4health.de/angebot/mission-health-deep/

Mind4Health Academy auf Facebook: https://www.facebook.com/mind4healthacademy

Mind4Health Academy auf Instagram: https://www.instagram.com/mind4health_academy/

Mind4Health Academy auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mind4health-academy/?viewAsMember=true

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.