Warum Überfluss nicht glücklich macht

Shownotes

In der heutigen Folge sprechen wir über das Thema Überfluss und darüber, dass er keinen Einfluss auf unser Glück hat. Weder in Überfluss zu leben oder im Mangel zu leben macht uns glücklich oder unglücklich. Das haben die letzten Jahre gezeigt. Wir haben gesellschaftlich in Überfluss gelebt und waren trotzdem getrieben und viele waren unglücklich. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die wenig besitzen und glücklich sind. Was also macht es aus und wozu hat Überfluss geführt? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie wichtig es sein kann sich festzulegen, wie herausfordernd es sein kann sich ständig mit der ganzen Welt zu vergleichen, darüber dankbar zu sein und über persönliche Erfahrungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge.

Hör gern rein und lass uns Feedback da. Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn unbedingt, damit du keine neuen Folgen verpasst😎

Wenn du mit uns ein Interview führen möchtest: info@verenawendt.de

Mehr über uns:

GIGs www.gesundimgesundheitssystem.de

Katja www.drkatjaschaaf.de

Verena www.verenawendt.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.