Psychotherapie mal "anders"
Shownotes
In dieser Folge geht es darum, wie Coaching Psychotherapie und Medizin bereichern kann. Fakt ist, Coachings sind en vogue, Coachings sind aber auch alles und nichts- da Coaching als Begriff nicht geschützt ist. Hier wird sich auf Verenas persönliche Erfahrungen mit dem Contextuellen Coaching® bezogen und wie diese Coaching Ausbildung auch ihre berufliche Praxis bereichert. Wie bekommt man Menschen „in die Veränderung“? Wie löst man dysfunktionale Denkmuster effektiv auf? Wie macht man die Therapie so kurz wie möglich und so lang wie nötig? Was für eine Rolle spielt die Haltung, die ich Patienten/innen gegenüber habe- sehe ich mich als Dreh-und Angelpunkt für die Gesundung oder den Patienten/die Patientin?
Neuer Kommentar