Warum wir Gesundheit meist als selbstverständlich betrachten
Shownotes
XXX Wir bitten die leichten Störgeräusche zu entschuldigen- wir bemühen uns jedes Mal um eine optimale Tonqualität und konnten diesem Anspruch in dieser Folge nicht entsprechen XXX
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Gesundheit oft als selbstverständlich betrachten und darüber warum uns vielleicht gerade das krank machen kann. Die meisten Krankheiten, unter denen Menschen in unserem Land leiden, kommen schleichend und haben viel mit unserem Lebensstil zu tun: Depressionen, Ängste, Darmprobleme, chronische Krankheiten wie Diabetes Typ II, Krebs, Schlaganfälle und Herzinfarkte nach jahrelangem Bluthochdruck… Natürlich spielen bei Krankheiten immer eine ganze Menge Faktoren eine Rolle, auch Genetik, auch das Alter, aber der Lebensstil ist ein Faktor auf den wir auf JEDEN Fall einen Einfluss haben! Doch warum machen wir uns meistens erst dann Gedanken, wenn wir krank sind? Darüber sprechen wir in dieser Folge und wir sprechen darüber was Jeder tun kann, um seine Gesundheit positiv zu erhalten, bevor wir krank werden. Du kannst dir folgende Fragen zu diesem Thema beantworten
1) Wozu möchtest du gesund sein und auch bleiben? Was ist dein Ziel? Wozu ist dir Gesundheit wichtig? Damit erschaffst du dir eine Ausrichtung / ein Gesundheitsziel!
2) Wie geht es mir eigentlich? Habe ich Beschwerden? Hat sich etwas verändert? Gibt es Warnzeichen für Erkrankungen, wie Schlafstörungen, Schmerzen, hoher Blutdruck, Veränderungen am Körper? Nimm dir bewusst Auszeiten, um die Aufmerksamkeit mal nach innen zu lenken. Damit veränderst du deine Wahrnehmung!
3) Wo möchtest du mehr in deine Gesundheit investieren? Womit fängst du heute an? Für Gesundheit spielen die folgenden Bereiche eine große Rolle: Ernährung, Bewegung, Mindset/mentale Ausrichtung, Ruhephasen, Beziehungen. Wie bist du da aufgestellt? Damit reflektierst du deine Situation und erschaffst ein Bewusstsein!
Mehr über uns findest du auf Instagram, Facebook oder LinkedIn unter Mind 4 Health (ehemals gesundimgesundheitssystem)
Neuer Kommentar