Gute Schulnoten = Guter Arzt oder Therapeut?

Shownotes

In dieser Folge diskutieren wir den momentanen Zugang zum Medizin- und Psycho-logiestudium, denn momentan werden die Stimmen zum Fachkräftemangel im Ge-sundheitssystem immer lauter.

Wie konnte es soweit kommen und viel wichtiger, lässt sich diese Situation ändern? Während wir auf der einen Seite den Fachkräftemangel beklagen erschweren wir Menschen die Ausbildung. Wie absurd ist das? Warum orientieren wir uns an Schul-abschlüssen und einem Numerus clausus (NC), anstatt auch andere Qualitäten in die Auswahl zur Ausbildung mit einzubeziehen? Schlüsselqualifikationen wie Empathie, Stressresistenz, Menschenliebe?

Warum diskutieren wir gerade, ob ein Hauptschulabschluss als Voraussetzung zur Pflegeausbildung ausreicht?

Möglicherweise würden mehr Studienplätze und persönliche Assessment-Center zur Auswahl geeigneter Menschen im Gesundheitssystem viel mehr Sinn machen. Aus unserer Sicht ist das ein Kernthema in unserem aktuellen Gesundheitssystem.

Viel Spaß bei dieser spannenden Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.