Alle Episoden

Gesunde Führung in der Medizin

Gesunde Führung in der Medizin

27m 25s

in nachhaltiger Wandel auf allen Ebenen erfolgt von innen nach aussen und von oben nach unten. Es kommt auf die innere Haltung an und Führungskräfte werden als Vorbild gesehen.

Im heutigen Podcastinterview ist Ursula Forge (Coach und Buisinesscoach) zu Gast. Sie spricht aus ihrer Erfahrung als Patientin und darüber warum aus ihrer Sicht ein Coaching für Führungskräfte im Gesundheitssystem so wichtig ist. Wir sprechen über Visionen, Ausrichtung, Werte und Ziele in der Zusammenarbeit im Team.
Viel Spaß bei unserer neuen Folge.

Hypnose in der Medizin

Hypnose in der Medizin

49m 4s

Wie kann Hypnose die Medizin bereichern?

Hier erfährst du in einem Erfahrungsbericht, wie Hypnose Heilung unterstützen kann.

Reiki in der Medizin

Reiki in der Medizin

32m 50s

In dieser Podcastfolge ist Clementine Rockstein zu Gast und berichtet über ihre persönliche Erfahrung mit Reiki. Sie ist gelernte Krankenschwester und Reiki-Ausbilderin. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Reiki bedeutet und wie es Schulmedizin ergänzen kann.

Gene sind nicht dein Schicksal

Gene sind nicht dein Schicksal

18m 48s

Alle in meiner Familie sind depressiv. Dann bin ich es natürlich auch- oder nicht?
Was bestimmen unsere Gene eigentlich vor- und was nicht? Das spannende relativ neue Feld der Epigenetik beschäftigt sich mit dem Einfluss des Lebensstils auf die Gene.

Universum-(T)Universum

Universum-(T)Universum

18m 53s

Nur auf einem Stein sitzen und meditieren...reicht nicht. Ins Handeln kommen ist genauso wichtig für Erfolg, wie sich gedanklich auszurichten- es ist eben ein (T)universum- kein Universum :-)

Was braucht der Arzt oder Therapeut der Zukunft

Was braucht der Arzt oder Therapeut der Zukunft

23m 41s

Was braucht ein Arzt oder Therapeut im digitalen Zeitalter, um Patienten optimal in ihrer Gesundheit zu unterstützen? Wie unterscheidet sich das Arzt-Sein früher von dem Arzt-Sein heute?

Eisenmangel oder Depression

Eisenmangel oder Depression

19m 28s

In dieser Folge beschreibt Verena ihre persönlichen Erfahrungen mit einem akuten Eisenmangel. In dieser Folge haben wir mehrere Anliegen: 1) DU trägst in erster Linie die Verantwortung für dein Leben- und so auch für deine Gesundheit.

7 Schlüssel für eine erfolgreiche Arzt-Patienten Kommunikation

7 Schlüssel für eine erfolgreiche Arzt-Patienten Kommunikation

19m 24s

Findest du es nicht auch komisch, dass Ärzte in ihrem Beruf jeden Tag kommunizieren und dennoch in ihrer Ausbildung so wenig darauf vorbereitet werden? Dabei weiß man, dass die therapeutische Beziehung eine große Rolle bei der Heilung spielt- daher haben wir mal 7 Schlüssel für dich zusammen aus unserer Erfahrung abgeleitet, die aus unserer Sicht für eine erfolgreiche, effiziente Therapie nötig sind.

Gute Schulnoten = Guter Arzt oder Therapeut?

Gute Schulnoten = Guter Arzt oder Therapeut?

26m 0s

Wenn du Arzt oder Therapeut werden musst du pauken, pauken, pauken. Nur- später im Beruf braucht es ganz andere Schlüsselqualifikationen wie Empathie, soziale Kompetenzen, Stressresistenz und eine Liebe zu Menschen. Macht es Sinn, den Nachwuchs eines Berufes schwerpunktmäßig nach dem Abi auszuwählen?

Warum wir immer das machen, was sich sofort gut anfühlt

Warum wir immer das machen, was sich sofort gut anfühlt

23m 29s

In der aktuellen Folge sprechen wir darüber, warum Menschen oft Dinge die sich vornehmen nicht umsetzen und darüber warum wir eher das tun, was uns kurzfristig befriedigt, als das was uns langfristig gut tut. Und wie kommt man da raus und etabliert die Gewohnheiten, die man MÖCHTE???