Alle Episoden

Stress ist der kleine Bruder vom Burnout

Stress ist der kleine Bruder vom Burnout

19m 38s

Stress macht uns krank. Stress führt auf Dauer zur Erschöpfung. Erschöpfung, die sich psychisch in Form eines Burnouts oder einer Depression zeigen kann. Warum das so ist und was ein Burnout von einer Depression unterscheidet, erklärt Psychotherapeutin Verena Wendt in dieser Folge.

Hör dir doch mal selber zu

Hör dir doch mal selber zu

27m 7s

Was die innere Stimme in deinem Kopf mit Heilung zu tun hat…und zwar sowohl die Kommunikation zwischen Arzt und Patient als auch die Art wie ich mit mir selbst kommuniziere😊

Quantenphysik in der Medizin mit Dr. Schmid

Quantenphysik in der Medizin mit Dr. Schmid

50m 56s

Quantenphysik ist auch spannend für Menschen, die Physik nicht mögen- wie hängt alles im Universum zusammen? Was haben Atome und Energien mit unserem Leben zu tun? Und wie kann ich diese Erkenntnisse maßgeblich für ein erfülltes und gesundes Leben nutzen?

Epigenetik mit Dr. Schmid

Epigenetik mit Dr. Schmid

45m 17s

Was ist eigentlich Epigenetik?
Heute haben wir wieder Dr. Katharina Schmid zu Gast, die leicht verständlich und humorvoll erklärt, was dieses relativ neue Forschungsfeld der Epigenetik ist und was für praktische Auswirkungen diese Forschung auf unseren Umgang mit Gesundheit hat.

Umgang mit Krankheit, Tod und Ängsten

Umgang mit Krankheit, Tod und Ängsten

28m 57s

Wie kann man mit Diagnosen wie Krebs möglichst vertrauensvoll umgehen? Wieso haben manche Menschen so viel Angst vor dem Tod- und andere nicht? Wie bekomme ich Ängste in den Griff?

Verena`s Umgang mit Spiritualität

Verena`s Umgang mit Spiritualität

26m 30s

Was denkt Verena als Verhaltenstherapeutin über Spiritualität? Warum hat auch sie manchmal Angst vor dem Tod und wie geht sie damit um?

Katja`s Umgang mit Spiritualität

Katja`s Umgang mit Spiritualität

21m 33s

Wie geht Katja als Ärztin mit Spiritualität um? An welche Grenzen stößt sie in der Ausübung ihres Berufes ohne einen spirituellen Ansatz und wieso glaubt sie, dass wir mehr sind als unsere Körper- auch wenn man dies nicht wissenschaftlich fassen kann?

Medizin und Spiritualität

Medizin und Spiritualität

36m 56s

Wie lässt sich Spiritualität und Medizin verbinden? Wo würde die Medizin von spirituellen Ansätzen profitieren und wie kommt es, dass in der modernen Medizin so wenig Raum für Spirituelles ist?

Kopfsache gesund mit Dr. Schmid

Kopfsache gesund mit Dr. Schmid

48m 42s

In der heutigen Folge ist Frau Dr. med. unit. Katharina Schmid unser Gast. Sie ist Ärztin und Buchautorin. Wir sprechen über ihr Buch „Kopfsache gesund - die Heilkraft der Gedanken“ und es gibt sofort umsetzbare Empfehlungen, um die Kraft der Gedanken anzuwenden und sich auf Positives auszurichten. Negative Gedanken schaden nachweislich unserer Gesundheit - das ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen.
Viel Spaß bei dieser spannenden Folge über die Kraft der Gedanken und ihren Einfluss auf unsere Gesundheit.