
Meditation zur Aktivierung von Selbstheilungskräften
Heute darfst du dich in einer Meditation von Katja auf deine Gesundheit ausrichten- viel Spaß dabei!
Heute darfst du dich in einer Meditation von Katja auf deine Gesundheit ausrichten- viel Spaß dabei!
In unserer neuen Folge zeigen wir dir, wie du Selbstheilungskräfte aktivieren kannst und erklären dir, warum deine Gedanken eine heilende Wirkung haben- ganz ohne Zauberei und Esoterik :-)
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir darüber, wie es dir gelingt auf negati-ve Ereignisse nicht auch noch mit negativen Gefühlen zu reagieren.
Viele kennen den Engel und Teufel auf unserer Schulter. Einerseits wollen wir über unsere Gesundheit entscheiden, andererseits ist es doch auch ganz nett, wenn ein anderer „Schuld“ an den Ergebnissen ist...wie du das auflöst, darum geht es in dieser Folge.
Können Gedanken heilen? Es spricht sehr viel dafür...die Wissenschaft ist sich sicher, dass Gedanken uns krank machen können und das sie uns auch helfen können gesund oder gesünder zu werden.
Was ist eigentlich Vertrauen? Kann man es verlieren? Wie bekommt man es zurück? Darum geht es in dieser Folge.
Ein Paradigma ist wie deine Software- deine Programmierung. Sie bestimmt darüber, wie deine Hardware, dein Körper, funktioniert. Lerne dein inneres Denken kennen und du findest Wege alles in deinem Leben zu verändern- zumindest das, was in deiner Macht steht...
Wie bleibst du ruhig in einer akuten Stresssituation? Wie lässt du dich nicht von deinen Gefühlen übermannen und leiten, sondern von deinem Ziel, deiner Absicht für ein bestimmtes Ergebnis? Verena teilt in dieser Folge ihre Erkenntnisse dazu, als sie die Verantwortung übernommen hat dafür zu sorgen, dass Katja, die in Lebensgefahr schwebte, angemessen medizinisch in Südafrika versorgt wird.
Ein Unfall verändert alles- von jetzt auf gleich vom Strand auf die Intensivstation. Wie geht Katja damit um? Was lernst sie über sich, das Leben, ihren Körper und Heilungsprozesse?
Führungsstile, die Mitarbeiter motivieren und ermächtigen- wie könnte sich die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit steigern lassen in Krankenhäusern, wenn Führungskräfte stärker geschult würden...