Alle Episoden

7 Schlüssel für eine erfolgreiche Arzt-Patienten Kommunikation

7 Schlüssel für eine erfolgreiche Arzt-Patienten Kommunikation

19m 24s

Findest du es nicht auch komisch, dass Ärzte in ihrem Beruf jeden Tag kommunizieren und dennoch in ihrer Ausbildung so wenig darauf vorbereitet werden? Dabei weiß man, dass die therapeutische Beziehung eine große Rolle bei der Heilung spielt- daher haben wir mal 7 Schlüssel für dich zusammen aus unserer Erfahrung abgeleitet, die aus unserer Sicht für eine erfolgreiche, effiziente Therapie nötig sind.

Gute Schulnoten = Guter Arzt oder Therapeut?

Gute Schulnoten = Guter Arzt oder Therapeut?

26m 0s

Wenn du Arzt oder Therapeut werden musst du pauken, pauken, pauken. Nur- später im Beruf braucht es ganz andere Schlüsselqualifikationen wie Empathie, soziale Kompetenzen, Stressresistenz und eine Liebe zu Menschen. Macht es Sinn, den Nachwuchs eines Berufes schwerpunktmäßig nach dem Abi auszuwählen?

Warum wir immer das machen, was sich sofort gut anfühlt

Warum wir immer das machen, was sich sofort gut anfühlt

23m 29s

In der aktuellen Folge sprechen wir darüber, warum Menschen oft Dinge die sich vornehmen nicht umsetzen und darüber warum wir eher das tun, was uns kurzfristig befriedigt, als das was uns langfristig gut tut. Und wie kommt man da raus und etabliert die Gewohnheiten, die man MÖCHTE???

Erfahrungsbericht: Thinking into Health

Erfahrungsbericht: Thinking into Health

30m 24s

Wir können mehr Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen als wir meist meinen und unsere innere Einstellung spielt dabei eine große Rolle. Bianca erzählt hier, wie sie nach einem Schlaganfall erblindete und immer daran glaubte wieder sehen zu können- und wie sie durch bewusstes Üben (weil sie ja SICHER war, es würde helfen) heute wieder ausreichend gut sehen kann. Biancas Kranken- und Genesungsgeschichte ist sehr inspirierend für alle, die mit schwerwiegenderen Krankheiten konfrontiert werden/wurden.

Wir haben Lehrer für Alles- Warum nicht auch für Gesundheit?

Wir haben Lehrer für Alles- Warum nicht auch für Gesundheit?

24m 9s

Warum überlassen wir unsere Gesundheit und unser Leben eher dem Zufall, wo
wir doch unendliches Potential haben unsere Gesundheit und Vitalität in jeder
Sekunde positiv zu beeinflussen und zu stärken? Und warum investieren wir so wenig in unser höchstes Gut? Darum geht es in dieser Folge.

Warum wir Gesundheit meist als selbstverständlich betrachten

Warum wir Gesundheit meist als selbstverständlich betrachten

22m 26s

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Gesundheit oft als
selbstverständlich betrachten und darüber warum uns vielleicht gerade das krank
machen kann.
Natürlich spielen bei Krankheiten immer eine ganze Menge Faktoren eine Rolle,
auch Genetik, auch das Alter, aber der Lebensstil ist ein Faktor auf den wir auf
JEDEN Fall einen Einfluss haben! Doch warum machen wir uns meistens erst
dann Gedanken, wenn wir krank sind?

Warum Bewegung für Körper UND Psyche gut ist

Warum Bewegung für Körper UND Psyche gut ist

21m 7s

Heute erzählt uns Fabienne Borchert, die Sportpsychologie studiert und nebenher Menschen coacht ihre sportlichen Ziele zu erreichen, warum Bewegung so wichtig ist für uns Menschen.
Viele wissen, dass Bewegung gut ist für unseren Körper- aber warum Bewegung auch gut ist für unsere Psyche wissen wenige. Fabienne geht auch darauf ein, was es mental braucht, um sich für Sport und Bewegung zu motivieren.

Yes you can- Erfahrungsbericht zu Stress und Ernährung

Yes you can- Erfahrungsbericht zu Stress und Ernährung

39m 1s

Wie hängen Stress und Ernährung zusammen? Wie bedingen sich Körper und Seele? Yvonne erzählt uns heute, wie sie es aus einem Burnout heraus geschafft hat und was ihr Essverhalten für eine Rolle gespielt hat.

Was ist gesunde

Was ist gesunde "artgerechte" Ernährung?

53m 58s

Ernährung ist DAS Mode-Thema- was ist wirklich gesund und was nicht? Was braucht unser Körper und was macht ihn eher krank? Und wie schaffe ich es mich jeden Tag möglichst gesund zu ernähren? Das erfährst du heute im Gespräch von Katja (die auch Ernährungsmedizinerin ist) mit Ernährungsexpertin Yvonne Uysal.

Wie du gesunde Gewohnheiten in dein Leben integrierst

Wie du gesunde Gewohnheiten in dein Leben integrierst

24m 48s

Was wir wollen und was wir tun sind oft zwei paar Schuhe...wie integriert man Gewohnheiten, die der Gesundheit dienen, dauerhaft in den Alltag? Was haben Ziele damit zu tun und welche Ziele sind besonders funktional, um den "inneren Schweinehund" zu überwinden? Wir fassen zusammen, was die wichtigsten Zutaten für einen nachhaltigen Wandel deiner Gewohnheiten sind.